Reisschalen
Reis wird in eine Metallschale geschüttet. Die Schale ist randvoll. Die zweite, leere Schale wird drüber gestülpt.
Nach dem Abnehmen der Schale sieht man, dass sich der Reis verdoppelt hat.
Aber das Kunststück ist noch nicht fertig. Der überschüssige Reis wird abgestreift und die Schale wieder mit der anderen bedeckt.
Dann erscheint auch noch Wasser in den Schalen.
Voll automatisch - hier entfällt das klassische Hilfsmittel. Es braucht also nichts dazu oder weg gebracht zu werden.
Sie erhalten schön polierte Schalen, plus ein Auffanggefäß.
Nach dem Abnehmen der Schale sieht man, dass sich der Reis verdoppelt hat.
Aber das Kunststück ist noch nicht fertig. Der überschüssige Reis wird abgestreift und die Schale wieder mit der anderen bedeckt.
Dann erscheint auch noch Wasser in den Schalen.
Voll automatisch - hier entfällt das klassische Hilfsmittel. Es braucht also nichts dazu oder weg gebracht zu werden.
Sie erhalten schön polierte Schalen, plus ein Auffanggefäß.