Früher ein Requisit für die Spezialisten, die Entfesslungskünstler. Heute darf dies aber durchaus auch einmal ein Normalo vorführen.
Im Detail sieht es so aus, dass der Vorführende die Zwangsjacke angelegt bekommt. Die Jacke wird mit stabilen Riemen geschlossen. Die Arme werden über Kreuz und auf der Rückseite fest verschlossen. Scheinbar gibt es kein Entrinnen aus dieser Zwangsjacke. Trotzdem schafft es der Vorführende innerhalb 1-2 Minuten. Dabei können die Zuschauer zusehen, wie er sich langsam aus der "Zwangslage" befreit. Das macht die Sache noch interessanter.
Simon Lovell hat es beim letzten Blackpoolkongress gezeigt und wahre Beifallsstürme bekommen.
Er produzierte aus der Jacke noch ein paar Kasperlepuppen, was ein Riesenlacher war.
Die Jacke ist aus reißfestem Stoff gefertigt mit stabilen Gurten und massiven Verschlüssen versehen. Sie sieht absolut echt aus und man könnte meinen, es wäre gerade ein "Patient" abgeholt worden. Es gibt aber eine geheime Präparation, die nicht entdeckt werden kann und die es Ihnen ermöglicht die Jacke innerhalb kürzester Zeit auszuziehen.
Achtung: Keine Billigausführung aus dem fernen Osten. So etwas muss hochwertig sein. So etwas muss stabil sein und etwas aushalten. Was Houdini konnte, können Sie auch.
Zwangsjacken Entfesselung 1